Know How

Waschsauger vs. Staubsauger – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

So unterscheiden sich Waschsauger von herkömmlichen Staubsaugern

Ein sauberer Haushalt. Dazu gehören Böden, Teppiche, das Bad und die Küche, Wohn- und Schlafzimmer sowie Fliesen und Fenster. All diese Bereiche wollen gereinigt werden um lange hygenisch, sauber und gut auszusehen. Zu den gängigen Haushaltsgeräte gehören der Besen, Wischmopp, Staubsauger und der mit stetig wachsender Beliebtheit verwandte Waschsauger.

Doch wo liegen die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile dieser Putzutensilien? Während der Wischmopp und Besen seit Jahrzehnten wenn nicht sogar Jahrhunderten zum Putzstandard in Haushalten zählen, gehört der Sauger eher in das jüngere Industriezeitalter.

In diesem Artikel soll deshalb der Staubsauger dem Waschsauger gegenüber gestellt werden.

Waschsauger vs. Staubsauger – Unterschiede und Gemeinsamkeiten weiterlesen

Hunde-Urin aus dem Teppich entfernen – Anleitung und Tipps

Hunde und Katzen sind unsere Lieblingshaustiere. Doch gerade wenn sie noch klein oder Krank sind, kann es passieren, dass sie eine Urinfütze auf dem Boden hinterlassen. Auch nervösen und aufgeregten Tieren passiert das schon mal. So lange das auf Steinboden wie Fliesen passiert, lässt sich die Fütze auch schnell entfernen. Schwerer lässt sich der Urin aus dem Teppich entfernen.

Hunde-Urin aus dem Teppich entfernen – Anleitung und Tipps weiterlesen

Wie lange muss Teppich nach dem Waschen trocknen?

Beim Reinigen von Haushalten gibt es oft diese drei Hauptuntergründe. Das sind zum einen Steinfliesen, zum Anderen Teppiche und auch Parkett oder Laminat, also Holzböden.

Geht man hier bei der Reinigung ordentlich vor, kann man Schimmel oder vermorschen leicht verhindern. In diesem Artikel gibt es Tipps, um seine Böden auf schonende Art und Weise mit einem Waschsauger zu reinigen. Ergänzend werden andere Reinigungsgeräte vorgestellt und wie sich die Arbeit mit einem Waschsauger von ihnen unterscheidet.

Wie lange muss Teppich nach dem Waschen trocknen? weiterlesen