Sind Teppichflecken hartnäckig und lassen sich mit einem Staubsauger nicht mehr so einfach entfernen, ist der Einsatz eines effektiveren Teppichreinigers zu empfehlen. Verschiedene Hersteller bieten Teppichreiniger bereits in Schaumform oder als Spray an. Der Waschsauger Test bietet außerdem einen Überblick zu verschiedenen und praxiserprobten Reinigungsgeräten.
Prüfen Sie die Farbechtheit vor der Nutzung eines chemischen Teppichreinigers
Vor der Teppichreinigung wird empfohlen den Teppich auf Farbechtheit zu überprüfen. Das ist deshalb notwendig um unschöne Überraschungen in Form von verfärbten oder ausgeblichenen Teppichstellen zu vermeiden. Sollte der Teppich nicht farbecht sein, ist der Einsatz eines Dampfreinigers zu empfehlen, da dieser schonender als eine chemische Teppichreinigung arbeitet.
Machen Sie sich die Teppichreinigung leicht.
Ist der der Teppich hingegen farbecht, können schwere Verschmutzungen ruhigen Gewissens mit chemischen Teppichreinigern wie Spray und Schaum zu Leibe gerückt werden. Der Vorteil chemischer Teppichreiniger ist die porentiefe und fest im Gewebe sitzende Reinigung von Flecken.
Dazu wird der Reiniger großzügig auf den Teppich aufgesprüht und mit Hilfe einer Bürste sorgfältig eingearbeitet. Bevor die Flecken mit einem sauberen Tuch nun abgetupft werden, sollte der aufgetragende Teppichreiniger gemäß der Gebrauchsanweisung einwirken.
Im Anschluss werden Reinigerreste und anderer Schmutz einfach abgesaugt und der Teppich erstrahlt in altem Glanz (mehr auch in diesem Artikel über das Entfernen von Wandfarben aus Teppichen).
Maschinelle Teppichreiniger kaufen oder mieten
Neben flüssigen Teppichreinigern gibt es auch maschinelle Lösungen. Diese können entweder gekauft oder gemietet werden. Baumärkte und Drogerien bieten diesen Service oft zu günstigen Konditionen.
Zu dieser Produktklassen zählen unter anderem Sprühsauger und Waschsauger. Diese Geräte ermöglichen das automatische aufsprühen von Teppichreinigern direkt auf den Untergrund und saugen den Schmutz im gleichen Zug wieder auf.
Der Dampfreiniger zur Fleckenentfernung
Eine weitere Möglichkeit die neben der Entfernung von Schmutz auch gleichzeitig Milben zur Leibe rückt und abtötet, ist der Dampfreiniger. Dieser Teppichreiniger ist ähnlich dem Waschsauger und dem Sprühsauger konzipiert und kann ebenfalls Schmutz absaugen. Jedoch sollte auch beim Dampfreiniger geprüft werden, ob der Teppich diese Art der Reinigung geeignet ist. Kunstteppiche können die bei der Reinigung enstehende Hitze nicht verkraften und verkleben dadurch schnell, wenn der Schmelzpunkt durch zu hoher Hitzeeinstellung erreicht ist.
- zum Dampfreiniger Test… (folgt in Kürze)